Herzliche Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung im gemischten Verfahren nach § 5 Abs. 3 Covid-19- MaßnG. Die vorgeschriebene schriftliche Einladung ging allen Mitgliedern mit der Weihnachtspost zu.
Die informative Hauptversammlung findet online am 05.03.2021 um 19:00 Uhr über Zoom statt:
https://zoom.us/j/6893020067?pwd=RXBWcUtPbEl4Y0lKblByKzYwMDB4dz09
Meeting-ID: 689 302 0067
Kenncode: 6NBdju
Es kann mit allen Computern, Tablet oder Handy verfolgt werden. Bitte mit Vor- und Zunamen dem Meeting beitreten. Alle nicht korrekten Namen und Nichtmitglieder wird der Zugang verwehrt.
Bitte Video und die Sprachkommunikation während der Versammlung ausschalten. Bei Wortmeldungen kann nach Aufforderung des Versammlungsleiters der Sprachkanal geöffnet werden.
Durch die Andauer der Pandemie mit dem Coronavirus ist es leider nicht möglich, eine Mitgliederversammlung mit persönlicher Anwesenheit des Vorstandes und aller Mitglieder abzuhalten. Der Gesetzgeber hat daher die vereinsrechtliche Möglichkeit einer Abstimmung im schriftlichen Verfahren eröffnet, auch wenn dies in der Vereinssatzung nicht vorgesehen ist.
Durch § 5 Abs. 3 Covid-19-MaßnG wird es möglich Beschlüsse ohne jede Form der Versammlung im Umlaufverfahren zu fassen.
Eine Beschlussfassung im Umlaufverfahren ist hiernach wirksam, wenn: (a) alle Mitglieder beteiligt werden und
(b) bis zum Ende der gesetzten Entscheidungsfrist mindestens die Hälfte von ihnen in Textform (E-Mail, SMS, WhatsApp usw.) an der Abstimmung teilgenommen hat.
Beschlossener Ablauf :
Von der informativen online Hauptversammlung wird ein Protokoll erstellt und zusammen mit den Rechenschaftsbericht, allen Mitgliedern in Textform ( E-mail oder Brief ) zur Verfügung gestellt. Die Simmzettel für die Entlastung der Vorstandschaft und die Genehmigung des Haushalts sind dann ebenfalls beigefügt.
Der Vorstand hat beschlossen, dass die Abstimmungen durch Rücksendung der beigefügten Stimmzettel per Post oder als E-Mail-Anhang mit Eingang bis spätestens 31.03.2021 an folgende Vereinsadresse, Brauereistr. 6, 91077 Dormitz, erfolgen soll. Das Eingangsdatum wird auf dem Stimmzettel durch den Empfänger vermerkt. Die Stimmzettel werden von einer durch den Vorstand gewählten Wahlkommission ( die Revisoren ) von zwei Personen ausgezählt, protokolliert und durch Unterschrift unter das Protokoll bestätigt. Die Ergebnisse in dem Versammlungsprotokoll veröffentlicht.
Der Vorstand stellt ausdrücklich klar, dass nur aus Sorge um die Gesundheit der Vereinsmitglieder und des Vorstandes eine Mitgliederversammlung im gemischten Verfahren gewählt wurde. Es ist beabsichtigt, sobald wie möglich, wieder eine normale Versammlung mit Anwesenheit aller Mitglieder einzuberufen. Der Gesetzgeber hat die Änderungen des Vereinsrechts bis zum 31.12.2021 befristet. Der Vorstand teilt insoweit die Hoffnung, dass unser Vereinsleben spätestens bis zu diesem Zeitpunkt wieder wie früher stattfinden kann.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Protokoll der Mitgliederversammlung 2020
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Kassenwarts
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Antrag und Entlastung der Vorstandschaft
7. Haushaltsplan für 2021
8. Einweihung Funktionsgebäude / Sachstand Restarbeiten.
9. Verschiedenes, Anträge, Vorschläge und Wünsche
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Kreissl / Thomas Auerochs für die Vorstandschaft
dieses Schreiben wurde digital erzeugt und ist ohne Unterschrift gültig
05.03.2021
(FR) |
Hauptversammlung |
12.03.2021
(FR) |
Vereinstreffen
/ Infoabend |
Vereinstreffen
/ Infoabend |
|
23.04.2021
(FR) |
Königinnenzucht |
07.05.2021
(FR) |
Vereinstreffen
/ Infoabend |
11.06.2021
(FR) |
Vereinstreffen
/ Infoabend |
12.06.2021
(Sa) |
Einweihung
des Funktionsgebäudes |
03.07.2021
(Sa) |
Tag
der Imkerei
|
09.07.2021
(FR) |
Vereinstreffen
/ Infoabend |
27.07.2021
(SA) |
Grillfest
am Lehrbienenstand |
10.09.2021
(FR) |
Vereinstreffen
/ Infoabend |
08.10.2021
(FR) |
Vereinstreffen
/ Infoabend |
12.11.2021
(FR) |
Vereinstreffen
/ Infoabend |
27.11/28.11.2021 |
Weihnachtsmarkt
Heroldsberg/Eschenau |
11.12.2021(SA) |
Weihnachtsfeier |
Arbeitsdienste werden im Jahr 2021 wegen der umfangreichen geplanten Arbeiten kurzfristig anberaumt.
Alle leistungsfähigen Mitglieder sollten zumindest einen Arbeitsdienst erfüllen.
Termine des Kreisverband Imker Forchheim e. V. findet ihr hier:
Seminare und Veranstaltungen der LWG (Fachzentrum Bienen der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim) finden Sie unter:
Termine des Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt findet ihr hier: