Unsere Termine

Gäste sind immer herzlich willkommen!


Termine Imkerverein Eckental

 

14.02.2025 (FR)
19:00 Uhr

Fachabend
Bienenkrankheiten / Bienenschädlinge (Heike/Thomas)

14.03.2025 (FR)
19:00 Uhr

Hauptversammlung
Restaurant - Olympia Heroldsberg Laufer Weg 33 

22.03.2025 (Sa)
10:00 Uhr

Vereinsarbeit
Alle treffen sich am LBS zum Frühjahrsputz

15.04.2025 (DI)
18:00 Uhr

Vorstandssitzung
Vorstand und Obmänner

11.04.2025 (FR)
19:00 Uhr  

Fachabend
Alles über Honig (Heike/Thomas)

09.05.2025 (FR)
19:00 Uhr

Stammtisch
Monatsbetrachtung anschl. formloses Beisammensein und Diskussionen

13.06.2025 (FR)
19:00 Uhr

Stammtisch
Monatsbetrachtung anschl. formloses Beisammensein und Diskussionen

21.06.2025 (Sa)
18:00 Uhr

Grillfest am Lehrbienenstand
Alle Mitglieder, Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen!

11.07.2025 (FR)
19 :00 Uhr

Fachabend ca.3h
Der Spätsommer oder Anfang des Bienenjahres (Heike/Thomas)

13.07.2025 (So)
9:30 Uhr

Kreisimkertag Kulturscheune Mühlhausen

08.08.2025 (FR)
19:00 Uhr

Stammtisch
Monatsbetrachtung anschl. formloses Beisammensein und Diskussionen

12.09.2025 (FR)
19:00Uhr

Stammtisch
Monatsbetrachtung anschl. formloses Beisammensein und Diskussionen

27.09.2025 (Sa)
10:00 Uhr

Vereinsarbeit
Alle treffen sich am LBS zur Jahrespflege

10.10.2025 (FR)
19:00 Uhr

Fachabend ca.3h
Nebenprodukte der Imkerei

21.10.2025 (DI)
18:00 Uhr

Vorstandssitzung
Vorstand und Obmänner

14.11.2025 (FR)
19:00 Uhr

Stammtisch
Monatsbetrachtung anschl. formloses Beisammensein und Diskussionen

29.11/30.11.2025

Weihnachtsmarkt Heroldsberg/Eschenau
Infos zum Thema Bienen und natürlich auch unseren regionalen Honig

13.12.2025(SA)
 18:00 Uhr

Weihnachtsfeier
Ort wird noch bekannt gegeben

 

 

 

An jedem Treffen findet vorab eine Information (Monatsbetrachtung) über die anstehenden Arbeiten am Bienenvolk statt. Zusätzlich informiert der Vorstand über Neuigkeiten im Verband und in der Imkerwelt.

 

Bei Fachabenden erfolgt danach ein mehrstündiger Vortrag zum aufgelisteten Thema.

 

An Stammtischen sollte das kameradschaftliche Miteinander gepflegt werden. Hier können Absprachen über Vertretungen, Zusammenarbeiten und gegenseitiges Coaching erfolgen. Außerdem trifft sich der Arbeitskreis Zucht, bei dem man sich über die Zucht bzw. die Teilnahme an der Zucht austauscht. Der AK macht auch öfter Standbesuche, um das beste Zuchtmaterial zu finden. Ein Besuch der Buckfast - Belegstelle Weißenburg ist auch geplant.

 


Arbeitsdienste werden ggfs. zusätzlich angefragt

Alle leistungsfähigen Mitglieder sollten zumindest einen Arbeitsdienst erfüllen.


Termine des Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt findet ihr hier:

https://imker-erh.de/veranstaltungen/

Seminare und Veranstaltungen der LWG (Fachzentrum Bienen der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim) finden Sie unter:

http://www.lwg.bayern.de/bienen/